
ALAN MAP 600 Bedienungsanleitung
8
Verbinden Sie den MCX-Stecker der Aktivantenne mit der
Antennenbuchse des MAP 600. Plazieren Sie die Antenne auf
dem Fahrzeugdach, der Fensterscheibe oder einem Platz mit
direkter Ausrichtung zum Himmel (die Antenne hat eine
magnetische Haftfläche).
5 Autoladekabel bzw. 230 V Stromnetz
Bei Anschluss des Adapters AL 500 (Bestellnr. C721) an den
Zigarettenanzünder kann das MAP 600 geladen und auch
gleichzeitig betrieben werden
(dabei müssen jedoch
wiederaufladbaren Akkus eingesetzt
sein). Verwendbar für 12 V und 24 V
Bordnetze auf Schiffen und
Fahrzeugen. Für das 230 V Netz ist
der Ladeadapter CA151 (Bestellnr.
C541) lieferbar.
6 Detailkarten
Es stehen hochauflösende Straßen-Detailkarten als Vektorkarten
auf CD-Rom zur Verfügung, als Europasatz auf 2 CD’s oder
limitierte Edition mit Deutschlandkarte).
7 Wiederaufladbare Akkus
2 Stück wiederaufladbare NiMH (Nickel Metall Hydrid)- oder
NiCd Akkus mit hoher Kapazität
4.3 Einlegen der Compact Flash Karte und Batterien
Das MAP 600 verfügt über einen Karteneinschub für Compact
Flash Speicherkarten (CF-Karten, bitte keine Microdrive Karten
benutzen) zum Einlesen von detaillierten Kartendaten. Es wird
empfohlen, Karten nur bis 200 MB zu kombinieren, damit die Auto-
Routing-Funktionen bei der eingeschränkten Rechenleistung
des Handgeräts noch ausreichend schnell sind.
Das GPS benötigt 2 Batterien Typ AA, die in das Batteriefach
eingelegt werden. Benutzen Sie nur neue oder frische Batterien.
Folgende Batterietypen können verwendet werden:
a. Alkaline Batterien (nicht wiederaufladbar)
b. Wiederaufladbare Ni-MH-Akkus (Nickel-Metall-Hydrid).
Zum Einlegen der CF-Karten und Batterien
schalten Sie zunächst das MAP 600 aus.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der
Rückseite durch Zurückschieben
des Batteriefachdeckels an der Ein-
buchtung des Deckels.
2. Nehmen Sie Batteriefachdeckel
ab.
3. Legen Sie die CF-Karte mit der
Beschriftungsseite zu Ihnen zeigend
(kann je nach verwendeter Karte
variieren) in den Karteneinschub
ein. (Die Karte muss sich leicht ein-
schieben lassen, ansonsten
versuchen Sie es vorsichtig
andersherum).
4. Schieben Sie die Datenkarte
vollständig in den Karteneinschub.
5. Legen Sie die 2 Batterien gemäß
den Polaritätsmarkierungen in das
Batteriefach ein.
6. Schließen Sie das Batteriefach und
achten darauf, dass der Batterie-
fachdeckel hörbar einrastet und
abschließt.
Weitere Tipps zu den verwendbaren Batterietypen, wiederaufladbaren
Akkus, Kontrolle des Ladevorgangs, Memory Effekt finden Sie im Anhang A.
Comentários a estes Manuais