Alan MAP600 Manual do Utilizador Página 21

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 48
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 20
ALAN MAP 600 Bedienungsanleitung
20
5. Nehmen Sie über die Steuertaste eine Distanzauswahl vor und
drücken Sie anschließend
. Es erscheint eine Liste mit
Bezugspunkten gwählten im Umkreis des aktuellen Standortes.
6. Wählen Sie nun über den Kursor den gewünschten
Bezugspunkt aus und drücken Sie anschließend
. In der
Kartenansicht
positioniert sich der Zeiger auf dem gewünschten
Bezugspunkt.
8.3.4 Karteninfo
Beinhaltet die Anzeige von Informationen zu geographischen
Bezugspunkten (Strassen, Städte, etc.), die in der Kartenansicht
gezeigt werden.
1. Bewegen Sie in der Kartenansicht den Zeiger mit Hilfe der
Steuertaste auf einen beliebigen Bezugspunkt in der Karte.
2. Drücken Sie
und wählen Sie über die Steuertaste
Karteninfo
und bestätigen Sie anschließend mit
. Im Display erscheint
die Informationsseite mit den zur Verfügung stehenden Daten
zum Bezugspunkt (z.B. Richtung und Entfernung ausgehend vom
aktuellen Standort). Unten im Display können Sie 3 Optionen mit
dem Kursor wählen und mit
bestätigen.
a.
, um eine Auto-Route zu diesem Punkt zu
berechnen
b.
, um das Objekt in der Karte anzuzeigen
c.
, um das Menü unbestätigt zu verlassen.
8.3.5 Shortcut ein/aus
Diese Funktion setzt eine Linie, die den kürzesten Weg vom
aktuellen Standort zu einem beliebigen Ort anzeigt.
1. Setzen Sie den Zeiger über den Kursor auf einen beliebigen
Punkt in der
Kartenansicht
.
2. Drücken Sie
und wählen über die Steuertaste
Shorcut ein
und drücken Sie anschließend
. Im Display wird der kürzeste
Weg durch eine Linie (Striche und Punkte) angezeigt.
Diese Funktion kann durch Auswahl der Funktion Shortcut aus deaktiviert
werden.
8.3.6 Routennavigation
Unter dem Menüpunkt Routennavigation kann man Einstellungen
über Auto-Routen vornehmen oder Funktionen starten.
Nachdem Sie im Menü Routennavigation gewählt und mit
bestätigt haben, erhalten Sie nach einem nochmaligen Druck
auf die Menütaste, das a/jointfilesconvert/476972/bgebildete Untermenü mit folgenden
Funktionen:
a. Hinzu, zum hinzufügen von Start-, Mittel-
und Endpunkten wahlweise:
o Von GPS
, der aktuellen Position
o Suche Objekt
, über die
Objektsuche
o
Suche Umgeb
., über die Suche
in einem bestimmten Umkreis
o Wegpunkt,
zuvor definierten
individuellen Punkten.
b. Einfügen, zum Einfügen von Start-,
Mittel- und Endpunkten wahlweise:
o Von GPS
, der aktuellen Position
o Suche Objekt
, über die
Objektsuche
o Suche Umgeb
., über die Suche in einem
bestimmten Umkreis
o Wegpunkt,
zuvor definierten individuellen Punkten
c.
Move
, um die Punkte zu verschieben
d.
Löschen
, um im Display zuvor mit dem Kursor selektierte
Punkte einzeln zu löschen. (Die Bestätigung des
Warnhinweises „Sind Sie sicher?“ erfolgt mit
, der
Abbruch erfolgt mit
ESC
.)
e.
Alle Löschen
, um alle Punkte der Route zu löschen. (Die
Bestätigung des Warnhinweises „Sind Sie sicher?“ erfolgt
mit
, der Abbruch erfolgt mit
ESC
.)
f.
Umkehren
, um den Start- und Endpunkt zu tauschen, also
die Richtung der Route umzukehren
g.
Calculate
, um die Auto-Route zu berechnen
Vista de página 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 47 48

Comentários a estes Manuais

Sem comentários